Häufig gestellte Fragen
Spätestens 10 Minuten vor Abfahrt. (Boarding beginnt ca. 30 Minuten vor der Abfahrt)
Ja :-)
Nein. Sie richten sich nach den Öffnungszeiten der Klappbrücke.
Ja. Auf dem Rückweg der Touren halten wir in Wieck an (nach der Brückenöffnung um 14:00 Uhr & 17:00Uhr), Sie haben die Möglichkeit das Fischer Dörfchen oder Eldena zu erkunden. Sie können dann um um 17:00 Uhr wieder mit uns zurück in den Museumshafen fahren.
Richtung Bodden: Jeweils kurz vor 13:00 Uhr und 16:00 Uhr
Richtung Bodden: Jeweils kurz vor 13:00 Uhr und 16:00 Uhr
Ja, an unserem Anleger vor der Brücke. Jeweils kurz vor: 13:00 Uhr 16:00 Uhr In Richtung Bodden. Oder in Richtung Museumshafen: Jeweils kurz nach: 14:00 Uhr 17:00 Uhr
Wir empfehlen die Buchung über unsere Website. So ist sichergestellt, dass Sie einen Platz an Bord bekommen.
Ja, es gibt eine große Auswahl an Getränken, etwas zu Essen und hausgemachten Kuchen.
Ja :-)
Wir empfehlen eine online Reservierung / Buchung (Bezahlmethode Paypal oder Kreditkarte)!
Nein. in dieser Saison ist die Fahrt nach Ludwigsburg leider noch nicht möglich.
Ja, Sie können auch ein Haustier dazu buchen.
Es ist ein großer, öffentlicher Parkplatz am Museumshafen - Salinenstrasse. (im Sommer manchmal voll, daher bitte rechtzeitig anreisen)
Es ist ein großer, öffentlicher Parkplatz direkt an unserer Anlegestelle.
Nein! Gegebenenfalls kann ein Korkgeld erhoben werden.
Je nach Reservierungsaufkommen. Meistens Montags & Dienstags mit der MS BREEGE. An den Wochenenden mit der MS STUBNITZ
Museumshafen Greifswald (Nordseite) beim großen Parkplatz Salinenstrasse...
Das Wort Bodden entstammt vermutlich dem Niederdeutschen und bedeutet Boden oder Grund.
Es bezieht sich auf die geringe Tiefe der Gewässer, die in den Lagunen der südlichen Ostsee zu finden sind.
Es bezieht sich auf die geringe Tiefe der Gewässer, die in den Lagunen der südlichen Ostsee zu finden sind.